Abstract
Die „begleitende Tumorresistenz“ bezeichnet ein Phänomen, bei dem ein Primärtumor das Wachstum von Metastasen unterdrückt. Die molekularen Mechanismen dieser Beeinflussung sind bisher kaum verstanden. Jetzt hat eine deutsche Forschergruppe das proteolytisch abgespaltene N-terminale Fragment des Angiopoietin-ähnlichen Proteins 4 als die Substanz identifiziert, die das Metastasenwachstum inhibiert. Das Fragment hemmt den Wnt-Signalweg mit der Folge, dass die Gefäßneubildung bei Metastasen unterdrückt wird. Tierexperimente bestätigten das therapeutische Potenzial des N-terminalen Fragments als antimetastatisch wirkendes Mittel.
Original language | English |
---|---|
Pages (from-to) | 47-49 |
Number of pages | 3 |
Journal | Naturwissenschaftliche Rundschau |
Volume | 76 |
Publication status | Published - 1 Jan 2023 |