Abstract
Eine Strategie zur Bekämpfung von Krebs ist die Immuntherapie, die darauf abzielt, das körpereigene Immunsystem so zu aktivieren, dass es Krebszellen aufspürt und zerstört. Nun hat eine Forschergruppe von der Harvard Medical School mit gentechnischen Methoden therapeutische Krebszellen (ThTC-Zellen) entwickelt, die in der Lage sind, zellverwandte Tumore im Tiermodell zu eliminieren. Dabei induzieren die ThTC-Zellen Apoptose in den Krebszellen und bewirken die Einwanderung von Immunzellen in das Tumorgewebe. Dadurch kommt es zu einer langfristigen Immunität, wodurch auch die Wiederkehr von Tumoren und das Auftreten von Metastasen unterdrückt werden. Mit dem Nachweis, dass ThTC-Zellen auch menschliche Tumore in humanisierten Mäusen bekämpfen können, steht einer schnellen klinischen Umsetzung dieser zellbasierten Immuntherapie nichts im Wege.
Original language | German |
---|---|
Pages (from-to) | 157-160 |
Number of pages | 4 |
Journal | Naturwissenschaftliche Rundschau |
Volume | 76 |
Publication status | Published - 1 Mar 2023 |